Heute geht’s mal um ein Stück Technik, das mich seit Jahren nicht im Stich lässt und das ich auch 2024 noch jeden Tag auf den Ohren habe – meinen beyerdynamic DT 770* Pro mit 80 Ohm. Klar, als Gamer und Streamer probiert man viel Technik aus, aber manchmal findet man ein Teil, das so gut ist, dass man einfach dabei bleibt. Spoiler: Der DT 770 Pro ist für mich so ein Teil. Und warum ich ihn so feiere, verrate ich euch jetzt!
Technik und Soundqualität – Wenn der Bass drückt und die Höhen glasklar sind
Der DT 770 Pro ist ein geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, was mega praktisch ist, weil er die Außenwelt richtig gut abschirmt. Wenn ich mich mitten im Game oder Stream befinde, will ich nicht hören, wie draußen Autos vorbeifahren oder der nervige Nachbar von oben wieder mal seine Möbel durch die Bude schiebt. Die 80-Ohm-Version, die ich nutze, ist außerdem perfekt für meinen Mix aus PC und Konsole. Er läuft auch ohne fetten Verstärker, z. B. direkt an meiner Soundkarte oder am Interface. Für alle, die ihn unterwegs oder mobil nutzen wollen: auch an Tablets oder Smartphones kommt noch richtig guter Sound raus!
Zum Sound: Ich sage es, wie es ist – er hat mich schon beim ersten Hören umgehauen! Der Bass sitzt genau richtig, gibt Druck, ohne zu übersteuern, und die Mitten sind echt nice für klare Dialoge in Games oder beim Anschauen von Videos. Die Höhen sind superklar, was auch für Shooter wichtig ist, damit man Schritte und Umgebungsgeräusche sauber hört. Ich nutze ihn auch zum Musik hören oder wenn ich ein Video schneide, und egal ob Gaming, EDM oder ein Podcast – er liefert einfach immer ab. Keine übertriebene Bass-Wumme wie bei anderen Headsets, sondern ein richtig guter, ausgewogener Sound, der mir über Stunden nicht auf die Nerven geht.

Tragekomfort und Verarbeitung – Stundenlanges Zocken ohne Schmerzen
Kennt ihr das, wenn ein Kopfhörer nach einer Stunde schon auf den Ohren drückt? Beim DT 770 Pro* passiert das einfach nicht. Die Ohrpolster sind aus Velours und superweich, was gerade für längere Sessions mega angenehm ist. Ich hab teilweise 4-5 Stunden am Stück gestreamt, ohne dass er auch nur einmal unbequem wurde. Auch das Kopfpolster ist ziemlich soft und verteilt das Gewicht super, sodass nichts drückt.
Von der Verarbeitung her ist der Kopfhörer ein echtes Biest: Der Metallbügel und die robusten Kunststoffteile halten schon seit zwei Jahren ohne Ausfälle. Ich habe ihn oft mitgenommen, in den Rucksack gestopft und auch nicht gerade immer wie ein rohes Ei behandelt – trotzdem sieht er noch top aus! Okay, das Kopfpolster wird langsam etwas porös, aber hey, zwei Jahre Hardcore-Nutzung ohne Ersatzteile zu brauchen? Das spricht echt für sich. Und selbst wenn: beyerdynamic bietet alle Ersatzteile an, also kann ich mir einfach ein neues Kopfpolster bestellen und weiter geht’s.
Warum der DT 770 Pro für Gamer und Streamer perfekt ist
Der DT 770 Pro ist super vielseitig, und das meine ich echt so. Gerade im Gaming-Bereich macht der Kopfhörer richtig Spaß, weil er eine extrem gute Stereo-Abbildung hat. Bei Horror-Games ist das nochmal ein anderes Level an Immersion, wenn man wirklich in den Sound eintauchen kann und quasi alles um sich herum vergisst.
Für Streaming ist der DT 770 Pro auch super, weil er sich mit jedem Mikro-Setup kombinieren lässt. Da er keinen eigenen Mikrofonarm hat, kann ich ihn flexibel einsetzen und mit jedem beliebigen Mikro verwenden. Dazu kommt: Er sieht am Kopf auch einfach stylisch aus – unaufgeregt und schlicht, ohne LEDs oder Schnickschnack, die von meinem Content ablenken. Und wenn ich in einem richtig lauten Raum bin, muss ich mir keine Sorgen machen, dass Zuschauer hören, was ich gerade höre. Die geschlossene Bauweise macht das Hörerlebnis nämlich komplett isoliert.
Langlebigkeit und Preis-Leistung – auch 2024 noch eine absolute Empfehlung
Ja, Leute, es gibt immer neue Headsets auf dem Markt, aber ich sehe keinen Grund, den DT 770 Pro einzutauschen. Der Sound ist noch genauso gut wie am ersten Tag, und die Qualität hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen. Bei vielen anderen Headsets oder Kopfhörern muss man alle paar Jahre neue Polster oder Kabel kaufen oder hat direkt das Gefühl, nach einem Jahr sind sie reif für die Tonne. Der DT 770 Pro* ist einfach anders. Selbst die Abnutzungen am Kopfpolster stören mich nicht wirklich, und das Ersatzteil würde kaum was kosten.
Kurz gesagt: Wer einen Kopfhörer will, der klanglich und qualitativ auf einem Top-Level bleibt und dabei auch noch flexibel einsetzbar ist – sei es für Gaming, Streaming, Musik oder Content Creation –, der ist mit dem DT 770 Pro echt gut beraten. Auch nach Jahren ist er jeden Cent wert, und das kann ich guten Gewissens sagen, nachdem er mich täglich begleitet und nie enttäuscht hat.